Inselwandern in der Südägäis – Kos, Tilos, Kalymnos & Nissyros

REISETYP

Inselhüpfen

AKTIVITÄTEN

mittelmäßig

MINDESTALTER

ohne

ab 1690 €*

Inselwandern in der Südägäis - Kos, Tilos, Kalymnos & Nissyros

Im Südosten Griechenlands liegen die Dodekanes-Inseln, die sich eng an die türkische Küste schmiegen. Obwohl sie durch die jahrhundertelange Fremdherrschaft von Kreuzrittern, Osmanen und Italienern geschichtlich miteinander verbunden sind, hat jede Insel ihren ganz eigenen Charakter.

Kos ist die größte und landschaftlich vielfältigste Insel der Region. Sie begeistert mit weitläufigen Wäldern in den Bergen, charmanten Bergdörfern und beeindruckenden Burgruinen. Von hier genießt ihr atemberaubende Ausblicke auf die benachbarten Inseln und das türkische Festland. Kulturelle Highlights sind das antike Asklepieion und die lebendige Inselhauptstadt.

Die kleine Insel Tilos, einst stark von Auswanderung geprägt, setzt heute erfolgreich auf nachhaltigen Tourismus. Alte Fußwege zwischen Dörfern und Wasserquellen wurden liebevoll restauriert. Über ein EU-Pilotprojekt entstanden ein Windrad und eine Photovoltaikanlage, die die Insel nahezu vollständig mit regenerativer Energie versorgen. Auf Tilos geht alles ein wenig langsamer, besonders am idyllischen Strand von Eristos.

Nissyros beeindruckt mit ihrem mächtigen Vulkan, der die Insel einst geformt hat. Der Krater im Inselinneren ist ein spektakulärer Anblick. Während Wanderungen erkundet ihr die beeindruckende Vulkanlandschaft und spaziert durch die charmanten weißen Dörfer, die sich an den Kraterrand schmiegen.

Kalymnos schließlich ist bis heute für ihre Hochseefischer und Schwammtaucher bekannt. Bei einem Tagesausflug wandert ihr über den historischen Italienerpfad und entdeckt die farbenfrohe Inselhauptstadt mit ihren malerischen Gassen und bunten Häusern.

Eingeschlossene Leistungen

14 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/WC, davon 3 im Stadthotel in Kos Stadt auf Kos, 6 im einfachen, familiären Hotel am Strand von Eristos auf Tilos, 2 in einer sehr einfachen Pension in Mandraki auf Nissyros und 3 im familiären Hotel mit Pool bei Kardamena auf Kos

14x Frühstück und 11x Abendessen

Fährfahrten von Kos nach Kalymnos und zurück, von Kos nach Tilos, von Tilos nach Nissyros sowie von Nissyros nach Kos

Wanderungen und Ausflüge wie beschrieben

Alle Fahrten und Transfers mit Kleinbus und öffentlichen Bussen laut Programm

Eintritt Asklepieion (Kos)

Deutsch sprechende Reiseleitung und im Asklepieion offizieller Guide

CO2-Kompensation der Fluganreise mit atmosfair

Nicht eingeschlossen

An- und Abreise nach/von Kos

Fahrten Flughafen Kos - Hotel Kos Stadt (ca. 40 € pro Taxi) und zurück vom Hotel bei Kardamena (ca. 25 €), bei gleicher Flugzeit können 3 bis 4 Gäste ein Taxi teilen

14x Mittagessen und 3x Abendessen

Übernachtungssteuer in den Unterkünften (auf Kos 3 € pro Tag/Zimmer, auf Tilos und Nissyros 1,50 € pro Tag/Zimmer)

Unterkunft und Verpflegung

  1. Unterkunft in Kos Stadt auf Kos (3 Nächte): Unser Stadthotel in der charmanten Inselhauptstadt Kos bietet geschmackvolle Zimmer und ist für unsere Erkundungen ideal gelegen. Ins Zentrum sind es 300 m, auch der Hafen ist fußläufig schnell erreichbar.
  2. Unterkunft auf Tilos (6 Nächte): Unser familiäres Hotel mit Alleinlage in der Strandbucht von Eristos bietet nicht nur echte griechische Gastfreundschaft, sondern auch viel Ruhe. Die Lage fernab großer Lichtquellen garantiert einen unvergesslichen nächtlichen Sternenhimmel! Das von Michalis und seiner Familie geführte Hotel besteht aus 4 zweistöckigen Gebäuden in einem schönen Garten direkt am Meer. Die einfachen, aber sauberen und geräumigen Zimmer verfügen über Terrasse oder Balkon.
  3. Unterkunft auf Nissyros (2 Nächte): Direkt am Hafen von Mandraki sind wir in guter Lage für die Wanderungen in einer einfachen, landestypischen Pension mit sehr kleinen Zimmern untergebracht. Die schöne Terrasse mit Meerblick und das reichhaltige Frühstück machen den Komfortverzicht wieder wett!
  4. Unterkunft in Kardamena auf Kos (3 Nächte): Zum Abschluss der Reise wohnen wir in einem familiären Hotel am Meer in der Nähe von Kardamena an der Südküste von Kos. Die Anlage verfügt über einen Pool und ist nur durch eine Straße vom Strand getrennt. Die Zimmer sind hell und verfügen alle über Balkon oder Terrasse.

Verpflegung: Frühstück wird an allen Reisetagen in den Unterkünften serviert. In Kos Stadt und auf Nissyros ist jeweils ein Abendessen im Reisepreis enthalten. In den Unterkünften auf Tilos und in Kardamena auf Kos gibt es Halbpensions-Abendessen. Auf Tilos werden Sie an 6 Tagen von Maria, der Mutter des Hoteliers Michalis und ihrem Team verwöhnt. Sie kocht im hauseigenen Restaurant traditionell griechische, schmackhafte Gerichte.

Im Reiseverlauf sind für jeden Reisetag die im Reisepreis enthaltenen Mahlzeiten dargestellt: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen.

Reiseleitung

Leo Woitschek ist zertifizierter Wander- und Wildnisführer und in Frühling und Herbst regelmäßig auf den griechischen Inseln unterwegs. Immer wieder begeistert er seine Gäste für die faszinierenden Landschaften, die kulturelle Vielfalt und die griechische Gastfreundschaft.

Barbara Schöfer gehört nach vielen privaten Tilos-Reisen schon fast zur Familie unseres Hoteliers in Eristos. Sie hat diese Wanderreise aufgebaut und kann viel Unterhaltsames über die spannende Geologie und Geschichte der Region erzählen.

Reisepreis pro Person

z.B. 11.05. – 25.05.2025 ab 1.690 € p.P. im Doppelzimmer

Reisetermine

Termine und Reisepreis (pro Person im DZ):

So, 11.05. – So, 25.05.2025      1.690 €

So, 25.05. – So, 08.06.2025     1.790 €

So, 21.09. – So, 05.10.2025      1.750 €

Sonstige Informationen

Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn.

Reiseveranstalter ist Natours-Reisen.

Änderungen vorbehalten.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.

Mindestteilnehmerzahl: 8, Höchstteilnehmerzahl: 16

BITTE BEACHTET:

Vorbehaltlich Verfügbarkeit oder Preisänderung durch den Leistungserbringer.

Touristensteuer

Für Griechenland wird ab dem 01.01.2018 nach einem aktuellen Beschluss der griechischen Regierung eine Touristensteuer erhoben.

Die Abgabe wird von den Hoteliers bei der Ankunft oder Abreise der Gäste in Rechnung gestellt.

Die Touristensteuer bemisst sich je nach Klassifizierung (Landeskategorie) des Hotels.

Veranstalter

REISEABLAUF

Tag 1: Anreise nach Kos

Ihr fliegt individuell von Deutschland nach Kos. Vom Flughafen bringt euch entweder ein Bus oder ein Taxi nach Kos Stadt (Flug und Transfer sind nicht im Reisepreis enthalten). Nach eurer Ankunft checkt ihr in unserer Unterkunft in der Nähe des Fährhafens ein. Dort begrüßt euch eure Reiseleitung. Übernachtung: Stadthotel in Kos Stadt (-/-/-)

Tag 2: Asklepieion und Kos Stadt

Kos Stadt wird euch mit ihrer Verbindung von Geschichte und modernem Leben begeistern. Ihr bummelt vom westlichen Ausgrabungsgelände zur antiken Agora und besucht die berühmte Platane des Hippokrates. Am Nachmittag steht das Asklepieion auf dem Programm. Diese historische Heilstätte liegt malerisch auf Terrassen verteilt in der Landschaft. Bei einer Führung erfahrt ihr mehr über die Geschichte und genießt die besondere Atmosphäre. Den Abend beschließen wir mit einem gemeinsamen Willkommens-Abendessen in einer Taverne. (Ausführliche Spaziergänge durch Kos Stadt und das Asklepieion-Gelände ohne große Höhenunterschiede) Übernachtung: Stadthotel in Kos Stadt (F/-/A)

Tag 3: Ausflug auf die Schwammtaucher-Insel Kalymnos

Mit dem Bus fahrt ihr nach Mastichari an der Nordküste von Kos. Von dort bringt euch die Fähre (Fahrzeit ca. 50 Minuten) auf die Nachbarinsel Kalymnos. Auf der Insel wandert ihr über einen Bergrücken von der Hauptstadt Pothia auf dem historischen Italienerpfad nach Vathi. Dort lädt euch die fjordartige Bucht zum Baden ein. Später kehrt ihr mit Taxis zurück nach Pothia, wo ihr die farbenfrohen Schwammhändler-Häuser erkunden könnt. (Wanderstrecke ca. 8,5 km, Gehzeit ca. 4 Std., ca. 400 Höhenmeter auf- und abwärts) Übernachtung: Stadthotel in Kos Stadt (F/-/-)

Tag 4: Fährfahrt von Kos nach Tilos / Unterkunftswechsel

Den Vormittag könnt ihr frei in Kos Stadt gestalten. Anschließend spazieren wir gemeinsam zum Hafen und setzen mit der Fähre nach Tilos über (Fahrtzeit ca. 1 Std. 40 Min). Eine kurze Transferfahrt bringt euch zur Unterkunft in der ruhigen Bucht von Eristos. Am Nachmittag könnt ihr euch am einsamen Strand entspannen. Übernachtung: Strandhotel in der Bucht von Eristos auf Tilos (F/-/A)

Tag 5: Rund um den Hauptort Megalo Chorio auf Tilos

Ihr spaziert durch die fruchtbare Ebene von Eristos nach Megalo Chorio, dem Hauptort der Insel. Dort erklimmt ihr die Burg und schlendert durch die malerischen Gassen des Ortes, der sich an den Südhang des Berges Agios Stefanos schmiegt. Ein Besuch im archäologischen Museum zeigt euch die reiche Geschichte der Insel. Der Rückweg führt euch auf einem anderen Pfad zurück. (Wanderstrecke ca. 8,5 km, Gehzeit ca. 3 Std., ca. 300 HM auf- und abwärts) Übernachtung: Strandhotel in der Bucht von Eristos auf Tilos (F/-/A)

Tag 6: Wanderung nach Mikro Chorio und Livadia mit Badepause

Ihr wandert über gepflasterte Wege und Treppen zum kleinen Dorf Mikro Chorio, das bis nach dem Zweiten Weltkrieg bewohnt war. Danach geht es entlang einer Schlucht zum einsamen Strand von Lethra, wo ihr baden könnt. Über einen Panoramapfad erreicht ihr am Nachmittag Livadia, den Hauptort von Tilos. Dort könnt ihr euch mit einem Frappé erfrischen und frisches Gebäck genießen, bevor ihr mit dem Linienbus zurückfahrt. (Wanderstrecke ca. 7,5 km, Gehzeit ca. 3 Std., ca. 250 HM aufwärts und 350 HM abwärts) Übernachtung: Strandhotel in der Bucht von Eristos auf Tilos (F/-/A)

Tag 7: Zwergelefanten und Freizeit auf Tilos

Vor etwa 4000 Jahren lebten auf Tilos Zwergelefanten. Ihr besucht das kleine Museum und erfahrt spannende Details über ihre Geschichte. Danach habt ihr Freizeit: Ihr könnt am Strand entspannen, die Nachbarbucht erkunden oder einen Ausflug nach Livadia unternehmen. (Wanderstrecke einfach ca. 3,5 km, Gehzeit ca. 1 Std., ca. 100 HM aufwärts) Übernachtung: Strandhotel in der Bucht von Eristos auf Tilos (F/-/A)

Tag 8: Küstenwanderung ins verlassene Ghera

Ihr wandert von Livadia über die Berge zur verlassenen Siedlung Ghera und erlebt die karge Landschaft, die das Leben hier einst so schwierig machte. Entlang der Küste geht es zurück nach Livadia. (Wanderstrecke ca. 14 km, Gehzeit ca. 4,5 Std., ca. 380 HM auf- und abwärts) Übernachtung: Strandhotel in der Bucht von Eristos auf Tilos (F/-/A)

Tag 9: Kloster Agios Panteleimonas auf Tilos

Die beeindruckende Klosteranlage Agios Panteleimonas liegt an einem Steilhang. Von dort wandert ihr auf einem alten Pilgerpfad vorbei an der Kirche Panagia Kamariani zum kleinen Fischerhafen Agios Antonios und schließlich zurück nach Eristos. (Wanderstrecke ca. 9 km, Gehzeit ca. 3,5 Std., ca. 400 HM aufwärts und 160 HM abwärts) Übernachtung: Strandhotel in der Bucht von Eristos auf Tilos (F/-/A)

Tag 10: Freizeit auf Tilos / Abends Unterkunftswechsel nach Nissyros

Den Tag könnt ihr nach euren Wünschen gestalten. Ihr habt die Möglichkeit, am Strand zu entspannen, kleine Wanderungen zu unternehmen oder die Umgebung weiter zu erkunden. Am Abend bringt euch die Fähre nach Nissyros (Fahrtzeit ca. 40 Minuten). Nach dem Einchecken im Hotel in Mandraki genießt ihr die Abendstimmung im Hauptort und lasst den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen auf der Platia ausklingen. Übernachtung: Stadthotel am Fährhafen auf Nissyros (F/-/A)

Tag 11: Tanz auf dem Vulkan auf Nissyros

Ihr erkundet den Westen der Insel Nissyros auf alten Pfaden. Vom Kastell in Mandraki wandert ihr durch stille Landschaften und erreicht den imposanten Kraterrand. Nach einer Pause im Dorf Nikia geht es hinab in die Schwefeldämpfe des Stefanuskraters. Diese Vulkanlandschaft wird euch beeindrucken! (Wanderstrecke ca. 13 km, Gehzeit ca. 4,5 Std., ca. 600 HM aufwärts und 500 HM abwärts) Übernachtung: Stadthotel am Fährhafen auf Nissyros (F/-/-)

Tag 12: Wanderung nach Emborios & Rückfahrt nach Kos

Durch Felder und Olivenhaine wandert ihr entlang eines idyllischen Hochtals zum weitgehend verlassenen Dorf Emborios. Dort erwartet euch eine traditionelle Taverne mit sensationellem Blick auf den Krater. Nach der Rückkehr nach Mandraki habt ihr Zeit für eine Erfrischung oder einen Bummel, bevor die Fähre euch nach Kos bringt (Fahrtzeit ca. 1 Std.). Euer Ziel ist Kardamena, wo ihr in einem Strandhotel eincheckt. (Wanderstrecke ca. 7 km, Gehzeit ca. 2,5 Std., ca. 400 HM aufwärts und 100 HM abwärts) Übernachtung: Strandhotel bei Kardamena auf Kos (F/-/A)

Tag 13: Auf den Dikeos – der höchste Berg der Insel Kos

Vom verlassenen Dorf Paleo Pyli startet eure Wanderung hinauf zum Dikeos. Optional könnt ihr vor dem Aufstieg die Festung besichtigen. Der Weg führt vorbei an Kapellen und Ruinen. Auf dem Gipfel werdet ihr mit atemberaubenden Ausblicken auf die Nachbarinseln und die türkische Küste belohnt. Wer möchte, kann direkt ins malerische Bergdorf Zia absteigen. (Wanderstrecke ca. 8 km, Gehzeit ca. 4,5 Std., ca. 550 HM aufwärts und 650 HM abwärts) Übernachtung: Strandhotel bei Kardamena auf Kos (F/-/A)

Tag 14: Zur freien Verfügung auf Kos

Ihr entscheidet, wie ihr den letzten Tag eurer Reise verbringen möchtet. Entspannt am Hotelstrand, unternehmt eine Wanderung zum Kastell von Antimachia oder erkundet mit einem Roller oder Mietwagen den stillen Westen der Insel. Beim gemeinsamen Abendessen blicken wir auf die abwechslungsreiche Reise zurück und lassen die Erlebnisse Revue passieren. Übernachtung: Strandhotel bei Kardamena auf Kos (F/-/A)

Tag 15: Abreise

Je nach Flugzeit bringt euch ein Taxi zum Flughafen von Kos. Von dort tretet ihr euren individuellen Rückflug nach Deutschland an (Taxifahrt und Flug nicht im Reisepreis enthalten). (F/-/-)

    WICHTIGE INFO

    Lieber Griechenland-Freund, die Angebote auf dieser Seite sind nur ein kleiner Ausschnitt aus unserem Gesamtprogramm. Gerne erarbeiten wir dir ein individuelles Angebot und vergleichen dabei alle namhaften Veranstalter. Nicht nur wenn es nach Griechenland geht...